Doro Imig ist freischaffende Künstlerin im Bereich Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt auf Skulpturen aus Papier.
Ihre Werke entstehen aus Büchern und Papieren, die sie persönlich geprägt haben – jedes Stück ist ein Unikat, das Erinnerungen, Gedanken und Geschichten in eine neue, greifbare Form überführt.
In einer Zeit, in der Informationen zunehmend digital und flüchtig werden, versteht Doro Imig ihre Skulpturen als Manifest für das Analoge. Das gedruckte Wort, die Materialität des Papiers und der sichtbare Prozess der künstlerischen Transformation bilden einen bewussten Gegenpol zur Entkörperlichung der digitalen Welt.
Durch Falten, Schichten und Schneiden verwandelt sie Seiten voller Text in organische, lebendige Strukturen.
Dabei entstehen Einzelstücke, die von Transformation, Identität und Erinnerung erzählen – und von der ungebrochenen Kraft eines Materials, das zugleich zerbrechlich und dauerhaft ist.
Jede Skulptur ist ein Dialog zwischen Literatur und Leben, zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit – ein stilles Plädoyer für das Sinnliche im Zeitalter der Digitalisierung.

Individuelle Unikate, die einzigartige Geschichten erzählen und ansprechen.
Installationen, die institutionelle Sammlungen bereichern und die Öffentlichkeit sensibilisieren.
Kunstwerke für Ausstellungen in Galerien und öffentlichen Räumen.